Mit einer Filmtradition, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht, ist Pakistan die Wiege eines populären, gewalttätigen und bunten Kinos, das in Frankreich unbekannt ist.
Dieser Dokumentarfilm möchte den Männern und Frauen begegnen, die dieses Kino geprägt haben und noch immer prägen, und seinen Platz und seine Bedeutung im kulturellen und sozialen Leben des Landes verstehen.
Von turbulenten Dreharbeiten bis hin zu unruhigen Kinosälen – eine Möglichkeit, eine Gesellschaft, ihre Lebensweisen und ihren Wandel fernab von Klischees und westlichen Fantasien zu entdecken.
Mit einer Filmtradition, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht, ist Pakistan die Wiege eines populären, gewalttätigen und bunten Kinos, das in Frankreich unbekannt ist.
Dieser Dokumentarfilm möchte den Männern und Frauen begegnen, die dieses Kino geprägt haben und noch immer prägen, und seinen Platz und seine Bedeutung im kulturellen und sozialen Leben des Landes verstehen.
Von turbulenten Dreharbeiten bis hin zu unruhigen Kinosälen – eine Möglichkeit, eine Gesellschaft, ihre Lebensweisen und ihren Wandel fernab von Klischees und westlichen Fantasien zu entdecken.